DIGITAL ENTERPRISE SPS DIALOG

Herausforderungen

  • Digitalisierung und Optimierung von Marketing- und Vertriebsunterlagen
  • Bereitstellung einer interaktiven und benutzerfreundlichen Informationsplattform für Kund*innen
  • Effiziente Verwaltung und Aktualisierung von Produktdaten
  • Verbesserung der Präsentation von Produkten für Messeauftritte und den täglichen Vertrieb
  • Integration verschiedener Datenquellen in ein zentrales System

Use Case Überblick

In Zusammenarbeit mit der B12 Gruppe wurde ein innovatives digitales Informationsdisplay entwickelt. Dieses System ermöglicht es, Produktinformationen effizient und ansprechend zu präsentieren. Das Display wurde so konzipiert, dass es sowohl für Messeauftritte als auch für den täglichen Einsatz im Vertrieb genutzt werden kann. Es integriert verschiedene Datenquellen und stellt sicher, dass alle Informationen stets aktuell sind.

Mann auf Messestand nutzt das digitale Informationsdisplay zur Produktvorstellung – digitaler Vertrieb
Interaktive Informationsplattform auf einem Messestand – Vertriebsdigitalisierung

Unser Vorgehen

Unser Ansatz begann mit einer detaillierten Analyse der bestehenden Marketing- und Vertriebsprozesse von SPS electronic. Basierend auf den identifizierten Anforderungen und Herausforderungen haben wir ein maßgeschneidertes Konzept für das digitale Informationsdisplay entwickelt. Wir haben verschiedene Datenquellen integriert, um eine zentrale und konsistente Datenverwaltung zu gewährleisten. Durch die Nutzung modernster Webtechnologien und einer benutzerfreundlichen Oberfläche wurde ein interaktives und leicht bedienbares System geschaffen. Zudem haben wir Schulungen für das Vertriebspersonal durchgeführt, um eine optimale Nutzung des neuen Systems zu gewährleisten.

Präsentation des digitalen Infodisplays auf mehreren Endgeräten – digitale Sales Lösungen für Tablet, Laptop und mehr

Ergebnisse

Die Einführung des digitalen Informationsdisplays hat die Präsentation der Produkte auf der SPS erheblich verbessert. Kund*innen und Vertriebspartner*innen können nun interaktiv auf Produktinformationen zugreifen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und einer effizienteren Vertriebsarbeit geführt hat. Die zentrale Verwaltung der Daten stellt sicher, dass alle Informationen konsistent und aktuell bleiben.

Digital Enterprise SPS Dialog-Informationsdisplay mit Headless CMS für Echtzeit-Content-Updates auf einem Messestand
Drei Personen auf einer Messebühne, darunter die CEOs von Siemens und DMG MORI sowie Christine Brunner, vor einer animierten Holobox mit leuchtenden Grafikelementen zur Unternehmenskooperation.

Status Quo

Das digitale Informationsdisplay ist mittlerweile fest in die Vertriebs- und Marketingprozesse integriert. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Die Lösung hat sich als äußerst effektiv erwiesen und trägt maßgeblich zur Digitalisierung und Modernisierung der Unternehmensprozesse bei.

Ähnliche Projekte