THE IMPACT
Das Digital Experience Center in Erlangen
Digitale Inhalte begreifbar machen: „The Impact“ ist ein interaktives Ausstellungskonzept, das durch moderne Touch-Anwendungen, klare User Experience und starke visuelle Inszenierung begeistert. So wird komplexe Information zum eindrucksvollen Erlebnis.
Herausforderungen
- Customer Journey
Anpassung der Touren an die spezifischen Räume und Zielgruppen. - Technische Integration
Einbindung des Guide Tablets und RFID-Regals ins CMS für zentrale Steuerung. - Kollaboration
Enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern pave GmbH und Studio B12 für eine nahtlose Implementierung. - Multilinguale Touren
Entwicklung von Touren in zwei Sprachen für diverse Besuchergruppen.
Showroom Überblick
Das Digital Experience Center ist das neu eröffnete Erlebniszentrum in Erlangen, welches das Siemens Digital Enterprise greifbar und interaktiv macht. Hier können Besucher*innen Produkte und Lösungen erleben, die sie bei ihrer digitalen Transformation unterstützen können. Anhand anschaulicher und realistischer Beispiele wird hier die gesamte Prozesskette vom technischen Design über Arbeitsvorbereitung und Produktion bis zum Versand eines Produktes aufgezeigt. Der gesamte Neubau inklusive des Showrooms wurde im Juli 2023 in Anwesenheit vom ehemaligen Kanzler Olaf Scholz feierlich eröffnet.




Das Produkt im Mittelpunkt
Im „The Impact“ steht das Produkt immer im Vordergrund. Es ist der rote Faden, der sich durch jede Inszenierung, ob Showroom oder Tour, zieht – eingebettet in eine eindrucksvolle Mischung aus digitaler und realer Präsentation. Der modulare Aufbau des Showrooms ermöglicht Besucher*innen geführte Touren durch fünf thematische Stationen. Jede Tour kann innerhalb kürzester Zeit an die Bedürfnisse der Gäste angepasst werden. So entstehen lebendige und relevante Erlebnisse, die jedes Produkt in seinem optimalen Kontext präsentieren. Ein Highlight: die Präsentation des eRod. In klassischer Showmanier wird das Fahrzeug zum Star einer immersiven Inszenierung, bei der Touchpoints, Technologie und Raumgestaltung Hand in Hand gehen.


Gemeinsames Vorgehen

Als wir von Siemens den Auftrag bekommen haben, das Digital Experience Center in Erlangen mitzugestalten, haben wir uns sehr gefreut, diese Aufgabe zu übernehmen. Zusammen mit unseren Partnern Studio B12 und pave GmbH haben wir eine ganzheitliche Customer Journey entwickelt, die perfekt auf die Räumlichkeiten und die verschiedenen Zielgruppen des Standorts angepasst worden ist. Für die Tourführung haben wir unser Guide Tablet eingesetzt und in Zusammenarbeit mit den Guides verschiedene Touren konfiguriert sowie Inhalte und Assets direkt in unser Headless CMS eingespielt. Die Toureninhalte lassen sich dabei mit wenigen Klicks individuell auf verschiedene Gruppen und Abläufe abstimmen. Zusätzlich ist das Siemens Digital Visitor Management integriert, über das Besucher*innen Touren buchen können, die anschließend über das Guide Tablet bereitgestellt werden.
Ebenso konnten wir zusammen mit pave und mit Hilfe der Guide Tablets die Raumsteuerung abbilden. Auch Entwicklungen wie ein RFID-Regal wurden umgesetzt. Die Inhalte dieses Regals werden über das B12-Touch Headless CMS gepflegt und aktualisiert, sodass das Assetmanagement vollständig über ein zentrales System erfolgt.
Pave übernahm die technische Gesamtplanung sowie die Umsetzung der baulichen und medientechnischen Komponenten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung hat die pave GmbH entscheidend dazu beigetragen, die von uns konzipierten Inhalte abzubilden und durch gezielte räumliche Inszenierung ein immersives Erlebnis zu schaffen.



Status Quo
Seit der Eröffnung erfreut sich der Showroom großer Beliebtheit und wir sind zwecks Weiterentwicklung im regen Austausch mit unseren Kund*innen, um den Besucher*innen ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Ebenso unterstützen wir unseren Kunden Siemens am Standort Erlangen bei seiner Strategie im Bereich des Metaverses, um die Story auch in die digitale Welt zu übertragen.


